Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nuvexaralith

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

nuvexaralith
Berliner Allee 43
40212 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4917645988589
E-Mail: info@nuvexaralith.com

Als Betreiber der Website nuvexaralith.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unserer Angebote verwendet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich.

2.2 Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, erheben wir folgende Daten:

  • Ihren Namen (Vor- und Nachname)
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Betreff Ihrer Nachricht
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

2.3 Daten bei Kursanmeldungen

Für die Teilnahme an unseren Finanz-Lernprogrammen erfassen wir zusätzlich:

  • Vollständiger Name und Adresse
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Gewählte Kurse und Termine
  • Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt übertragen)
  • Besondere Anforderungen oder Wünsche

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kursanmeldungsdaten Durchführung der Lernprogramme Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten Website-Optimierung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Newsletter-Daten Informationen über Finanzbildung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals mit Dritten zu Werbezwecken. Ihre Daten werden ausschließlich für die genannten Zwecke verwendet.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

4.1 Technische Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Dienste für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Analytics-Tools für die Website-Verbesserung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung verwenden.

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei:

  • Gerichtlichen Anordnungen
  • Behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen
  • Steuerrechtlichen Dokumentationspflichten

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben jederzeit das Recht auf umfassende Information und Kontrolle über Ihre gespeicherten Daten:

5.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern. Diese Auskunft umfasst:

  • Welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Zu welchen Zwecken diese verwendet werden
  • An wen diese Daten weitergegeben wurden
  • Wie lange diese gespeichert werden

5.2 Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen. Darüber hinaus können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

5.3 Widerspruchs- und Einschränkungsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung verlangen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten nur noch in Ausnahmefällen, etwa zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie einfach eine E-Mail an info@nuvexaralith.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" oder schreiben Sie uns einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme

6.2 Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Kursanmeldungen: 6 Jahre nach Kursende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Technische Logdaten: maximal 7 Tage

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen eine längere Speicherung.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden:

7.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen

7.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Sie können diese jederzeit deaktivieren:

  • Anonymisierte Besucherstatistiken
  • Analyse der beliebtesten Inhalte
  • Optimierung der Benutzerfreundlichkeit

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und unsere Datenschutzpraktiken korrekt darzustellen.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail (falls uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail: info@nuvexaralith.com
Telefon: +4917645988589
Adresse: Berliner Allee 43, 40212 Düsseldorf, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfragen schnell und kompetent – meist innerhalb von 24 Stunden.